Während Hundefriseur:innen schon länger über das revolutionäre WildWash Magic Mud schwärmen, rückt die Marke nun die beeindruckenden Vorteile dieser Behandlung für eine besonders anspruchsvolle Zielgruppe ins Rampenlicht: Katzen. Ursprünglich gefeiert für seine transformierende Wirkung bei Hunden, zeigt sich nun – das Geheimnis ist gelüftet: Diese 5-in-1-Naturbehandlung ist auch für Katzen ein echter Gamechanger – vom eleganten Sphynx bis zur prachtvollen Langhaarkatze.
WildWash freut sich, das Magic Mud Treatment als ultimative Hautpflege-Lösung für Katzen neu zu präsentieren. Entwickelt, um zu beruhigen, zu entgiften und intensiv zu pflegen, erweist sich diese Behandlung als unverzichtbares Werkzeug für professionelle Groomer und als luxuriöse Spa-Erfahrung für Katzenbesitzer:innen zu Hause.
Der Beweis? Das wohlige Schnurren.
Die renommierte Groomerin und Katzenspezialistin Julie Harris von julieharriseducation.com demonstrierte kürzlich die beeindruckende Wirkung von Magic Mud an einer Sphynx-Katze – mit einem wunderbar weichen Finish und sichtbar entspannter Haut. „Die Verwandlung war bemerkenswert“, sagte Harris und unterstrich damit den Status der Behandlung als Must-have für Profis – egal ob bei haarlosen oder langhaarigen Katzen.
Warum ist es so magisch für Katzen?
Unvergleichliche Hautgesundheit:
Für Sphynx und andere haarlose Rassen ist Magic Mud ein absolutes Must-have. Es bekämpft gezielt fettige Haut und Umwelteinflüsse, denen diese empfindlichen Tiere ausgesetzt sind. Die enthaltene Bentonit-Tonerde reinigt nicht nur, sondern entzieht den Poren überschüssiges Öl und Schadstoffe – für eine tiefenwirksame Reinigung ohne die Haut auszutrocknen. Das Ergebnis? Sichtbar gesündere, ausgeglichene und angenehm weiche Haut.
Irritationen adé – Feuchtigkeit ahoi:
Trockenheit und Juckreiz gehören der Vergangenheit an. Aloe Vera und Magnesium beruhigen sofort gereizte Haut und spenden tiefenwirksam Feuchtigkeit. Dabei handelt es sich nicht um eine kurzfristige Lösung, sondern um eine regenerierende Pflege mit nachhaltiger Wirkung: für geschmeidige, gesunde und widerstandsfähige Haut.
Fellpflege von der Wurzel bis zur Spitze:
Auch bei Katzen mit Fell entfaltet Magic Mud seine Wirkung – nämlich an der Basis. Die Behandlung entfernt abgestorbene Hautschüppchen und loses Haar direkt an der Quelle. Durch die Pflege der Haarfollikel und Förderung gesunder Haut wird der Fellwechsel reduziert und ein besonders glänzendes, kräftiges Haarkleid gefördert.
Die ultimative Hautentgiftung:
In der heutigen Zeit reicht eine oberflächliche Reinigung nicht mehr aus. Aktivkohle wirkt wie ein Magnet auf tiefsitzende Schadstoffe und Umweltgifte, die andere Reinigungen nicht erfassen. Dieses Treatment ist der Reset-Knopf für die Haut deiner Katze – für ein spürbar reines, erfrischtes und revitalisiertes Hautgefühl.
Wie bei allen WildWash-Produkten gilt auch hier: 100 % vegan, tierversuchsfrei und ethisch zertifiziert.
Das Magic Mud Treatment trägt stolz das Cruelty Free International Leaping Bunny-Logo, ist B-Corp-zertifiziert und ethisch akkreditiert – für verantwortungsvolle Tierpflege mit höchsten Standards.
Entdecke die Magie für deine Katzenkunden oder deine eigene Samtpfote.
WildWash Magic Mud ist mehr als nur ein Produkt – es ist der Schlüssel zu gesunder, ausgewogener und strahlend schöner Haut für jede Katze.
Neugierig geworden? Sprich mit uns!
Wir sind stolze Vertriebspartner von WildWash in Österreich und freuen uns, dieses besondere Produkt nicht nur im Hundesalon anzuwenden, sondern es auch im Fachhandel und an Grooming-Kolleg:innen weiterzugeben. Wenn du Fragen zur Anwendung des Magic Mud hast oder mehr über die hochwertigen, ehrlich deklarierten Inhaltsstoffe von WildWash erfahren möchtest, stehen wir dir jederzeit gerne mit Rat und Erfahrung zur Seite.
📩 Schreib uns, ruf an oder komm einfach vorbei – wir teilen unsere Begeisterung für natürliche Tierpflege gerne mit dir!
Dieser Blog-Artikel wurde uns von WildWash in Englisch zur Verfügung gestellt und von uns ins Deutsche übersetzt.
Weitere Informationen, Bildmaterial oder Presseanfragen: